
E-Rechnung: Rechnungen im E-Banking empfangen, prüfen und bezahlen
Mit der E-Rechnung empfangen, prüfen und bezahlen Sie Ihre Rechnungen der Gemeinde direkt in Ihrem E-Banking. Das ist nicht nur zeitsparend und bequem, sondern schont auch die Umwelt.
Vollständig elektronisch
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Rechnungen Ihrer Gemeinde in Zukunft elektronisch zu empfangen und zu bezahlen, erhalten Sie diese nicht mehr wie bis anhin durch die Post in Ihren Briefkasten, sondern in elektronischer Form direkt in Ihr Postfach im E-Banking-Portal. Mit wenigen Mausklicks können Sie die erhaltene E-Rechnung im E-Banking prüfen, als PDF auf Ihrem Computer speichern und den bereits fixfertig ausgefüllten Einzahlungsschein zur Zahlung freigeben. Mit der E-Rechnung behalten Sie stets die volle Kontrolle: Bei einer Beanstandung können Sie eine E-Rechnung per Mausklick auch ablehnen. Das Belastungskonto, den Rechnungsbetrag und das vorgeschlagene Ausführungsdatum können Sie bei Bedarf vor der Freigabe anpassen.
Einfach, schnell, sicher
Mit der E-Rechnung empfangen, prüfen und bezahlen Sie Ihre Rechnungen direkt in Ihrem
E-Banking. E-Rechnungen können im E-Banking von über 80 Schweizer Banken und von PostFinance empfangen werden. Das Abtippen von Referenznummern, Rechnungsbeträgen und Gutschriftskonten entfällt. Sie gelangen mit wenigen Mausklicks von der Prüfung bis zur Bezahlung der E-Rechnung. Die E-Rechnung ist papierlos – selbstverständlich können Sie Ihre E-Rechnungen aber als
Weitere Informationen finden Sie hier: