Für Mehrfamilienhäuser, Siedlungen usw. dürfen 800-Liter-Container (Sammelbehälter) auch für die Entsorgung von offiziellen Gebührensäcken und von frankierten Säcken oder Sperrgut verwendet werden. Diese Container werden mit einem speziellen Kleber "Haushalt-Container nur für offizielle Kehrichtsäcke oder Säcke mit offiziellen Gebührenmarken" gekennzeichnet und erhalten Transponder (Datenträger-Chip) und Nummernschildli.
Alle Industrie- und Gewerbecontainer, die für die öffentliche Kehrichtabfuhr bereitgestellt werden, müssen mit einem Transponder (Datenträger-Chip) und einem Nummernschildli ausgerüstet sein. In diesem Transponder ist eine Identifikationsnummer gespeichert. Beim Entleeren des Containers wird diese Nummer zusammen mit dem Gewicht des Abfalls, dem Datum und der Zeit der Leerung automatisch an das System am Kehrichtfahrzeug übertragen. Die Rechnungsstellung der gewichtsabhängigen Containergebühr erfolgt alle zwei Monate.